Datenschutzerklärung

Datenschutzbestimmungen für den Qualifikationsfragebogen „Eignung zur Studienteilnahme“ 

 

1. Allgemeine Informationen 

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Qualifikationsfragebogens „Eignung zur Studienteilnahme“ für unsere klinische Studie „Multizentrische randomisierte kontrollierte Studie (RCT) zum Nachweis der positiven Versorgungseffekte für das Medizinprodukt companion® shoulder bei erwachsenen Patientinnen und Patienten mit konservativ versorgten Schulterläsionen mit subacromialem Schmerz“ (COMPASS)​ zur Untersuchung der Wirksamkeit für das Medizinprodukt companion shoulder bei PatientInnen mit mit konservativ versorgten Schulterläsionen mit subacromialem Schmerz​ 

 

2. Verantwortliche Stelle  

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Umfrage ist:  

PrehApp GmbH 

Am Weichselgarten 11-13  – 91058 Erlangen  

[email protected]  

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten  

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Eignung zur Teilnahme an der Studie mit der digitalen Anwendung (App) companion shoulder zu prüfen, um entsprechend eine Vorselektion für die Studie durchzuführen.  

Im Rahmen der Umfrage werden folgende personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet: 

  • Demographische Daten wie das Alter 
  • Informationen zum Gesundheitszustand (bspw. Diagnose, bisherige Therapien und ggf. Schwangerschaft) 

 

Für die Buchung einer Sprechstunde steht Ihnen eine Online-Terminbuchung zur Verfügung. Wir verwenden hierzu das Buchungssystems SuperSaaS. Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Datenschutzerklärung für verwendete Online-Terminbuchungssystem SuperSaaS: https://www.supersaas.de/info/datenschutzrichtlinie. 

 

Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen der Terminbuchung ist die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck, einen Termin bei der Studienprüfärztin zu buchen.  

Im Rahmen der der Terminbuchung werden folgende personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet: 

  • Name und Telefonnummer 
  • Informationen zum Gesundheitszustand in Bezug auf Schulterbeschwerden 

 

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 9 DSGVO. Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.  

 

5. Speicherdauer 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck des Qualifikationsfragebogens erforderlich ist. Nach Abschluss des Fragebogens und Auswertung bzw. nach Ihrem gebuchten Termin werden Ihrer Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 

 

6. Datenübertragung an Dritte 

Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.  

 

7. Ihre Rechte als betroffene Person 

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: 

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) 
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) 
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) 

Um diese Rechte auszuüben oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, können Sie sich an die oben genannte verantwortliche Stelle werden. 

 

8. Widerruf Ihrer Einwilligung 

Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist. 

 

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde 

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.  

 

10. Kontakt 

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich gerne an die verantwortliche Stelle (vgl. 2.) wenden.